Festival ABC
FESTIVAL ABC
A
Close
ABENDKASSE
Auch 2025 sind die Tickets für das Saaleauenfestival heiß begehrt. Damit Ihr auf jeden Fall Teil davon sein könnt, sichert Euch die Tickets im besten Falle im Vorfeld des Festivals in unserem offiziellen Vorverkauf.
AKKREDITIERUNG
Wer beim Saaleauenfestival professionell fotografieren und / oder Bericht erstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung aka Presse-Pass. Sende hierfür bitte deine Anfrage rechtzeitig an: info(at)stadtmarketing-hof.de.
AN- UND ABREISE
Bitte beachtet bei der An- und Abreise, dass die Parkplätze direkt am Festival-Gelände beschränkt sind. Deshalb ist der ÖPNV die beste Wahl zur Anreise aufs Gelände. Falls ihr mit dem Auto anreisen müsst, bildet Fahrgemeinschaften und nutzt die großen Park & Ride-Parkplätze. Alle Informationen zu den Parkplätzen findet ihr hier. Von dort aus kommt ihr mit dem Shuttle-Bus kostenlos zum Festival-Gelände. Alternativ ist der Fußweg zum Festivalgelände von der Innenstadt aus ausgeschildert.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Unsere AGB findet ihr hier.
ALTERSBESCHRÄNKUNG
Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst. Auf dem gesamten Gelände gilt natürlich das Jugendschutzgesetz. Damit ihr alle eine gute Zeit haben könnt, haben wir hier die geltenden Regelungen zusammengefasst:
Alter von 0 bis einschließlich 15 Jahre
- Konzertgelände: nur mit Erziehungsbeauftragtem und Partyzettel oder Personensorgeberechtigtem. Bitte denkt daran, dass es bei den Konzerten laut werden kann. Gerade bei kleinen Kindern empfehlen wir geeigneten Gehörschutz mitzubringen
Alter von 16 bis einschließlich 17 Jahre
- Jugendliche von 16 bis einschließlich 17 Jahre ohne Erziehungsbeauftragten oder Personensorgeberechtigten müssen bis 24:00 Uhr das Festivalgelände verlassen!
Den Partyzettel findet ihr hier zum Download.
Personensorgeberechtigter
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht. In der Regel sind dies die Eltern.
Erziehungsbeauftragter
Erziehungsbeauftragter ist jede Person über 18 Jahre, soweit sie für die Zeit der Veranstaltung aufgrund einer schriftlichen Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person (in der Regel die Eltern) Erziehungsaufgaben wahrnimmt.
Bei Begleitung des Kindes oder Jugendlichen durch einen Erziehungsbeauftragten muss die Vereinbarung zur Erziehungsbeauftragung (Partyzettel) rechtsverbindlich und vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein. Dieses Dokument ist vom Erziehungsbeauftragten samt eigenem Ausweis und Ausweiskopie der Personensorgeberechtigten (also in der Regel die Eltern) immer bei sich zu führen und auf Verlangen vorzulegen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Personensorgeberechtigten, also in der Regel die Eltern, in ihrer Verantwortung entscheiden, wer den Erziehungsauftrag übernehmen kann und in welchem Umfang dieser übertragen wird. Auch die Person, der die Erziehung übertragen wird, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Verantwortung hierdurch übernommen wird. Achtung: Dieser Person kann auch die Aufsicht über mehrere Personen übertragen werden! Bei Verletzung der Altersgrenze (z.B. durch Betrug) wird ein Hausverbot erteilt. Ein Anspruch auf Ersatz der Eintrittskarte besteht nicht.
Eintritt für Personen zwischen 7-15
- Für diese Personengruppe ist der Eintritt grundsätzlich kostenfrei. Nach Kontrolle des Alters und unter Einhaltung der zuvor genannten Kriterien zum Besuch wird der Zugang gestattet. Beachte bitte, das die dazu bestimmte Begleitperson ein Ticket für die Veranstaltung benötigt.
B
Close
BAHNHOF
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Hauptbahnhof in Hof. Von hier könnt ihr zu Fuß die Königsstraße entlang direkt zum Festivalgelände kommen. Die Linie 1506 fährt hier stündlich bis Haltestelle Königsstraße (2 Haltestellen).
BUS/BUSHALTESTELLE
Mit dem Bus kommt ihr bequem zu den Saaleauen. Die Haltestellen Hallenbad und Königsstraße befinden sich direkt am Festivalgelände. Den Busplan findet hier direkt bei der Hofbus GmbH.
BÄNDCHEN
Am Eingang zum Gelände werden Eure Tickets gegen Einlassbändchen getauscht. Bitte haltet diese sowie die ggf. erforderlichen Nachweise, insbesondere den Nachweis über Eure Ermäßigung jederzeit griffbereit.
BILD- UND TONAUFNAHMEN
Mit dem Betreten des Festivalgeländes erklärt sich der Gast einverstanden damit, dass von ihm Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die einer späteren Veröffentlichung dienen.
C
Close
CAMPING
Aktuell können wir Euch kein Campingangebot anbieten. Unterkünfte, Campingmöglichkeiten und Wohnmobilstellplätze findet Ihr auf der Tourismusseite der Stadt Hof.
CANNABIS
Auch wenn der Cannabis-Konsum legal ist gibt es beim Saaleauenfestival klare Regeln.
Das Saaleaeuenfestival ist ein Festival für alle Menschen – insbesondere auch für Familien, Jugendliche und Kinder. Wir werden deswegen alle Besucher:innen bitten, dies zu beachten und auf dem Festivalgelände kein Cannabis zu konsumieren und auf die Einhaltung achten.
Da Cannabis für Menschen unter 18 Jahren weiterhin verboten ist, gelten strenge Regelungen im Umfeld von Kindern und Jugendlichen. So darf der öffentliche Konsum von Cannabis nicht in unmittelbarer Nähe zu Minderjährigen stattfinden.
D
Close
DIEBSTAHL
Bitte lasst eure Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt auf dem Festivalgelände. Sollte euch etwas abhanden kommen oder etwas Verdächtiges auffallen, wendet euch bitte direkt an unser Sicherheitspersonal oder die Polizei.
E
Close
EINLASS
Einlass zur Veranstaltung kann nur nach Vorlage der rechtmäßig erworbenen und gültigen Eintrittskarte gewährt werden. Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt im Anschluss an eine Sicherheitskontrolle des beauftragten Sicherheitsdienstes. Dieser ist angewiesen, eine Leibes- und Taschenvisitation vorzunehmen. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erklärt sich der Besucher damit einverstanden. Auf Verlangen des Sicherheitsdienstes ist zudem ein amtliches Ausweisdokument vorzuzeigen.
ERSTE HILFE
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) steht jederzeit auf dem Festivalgelände zur Verfügung, um Erste Hilfe zu leisten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten.
F
Close
FESTIVALGELÄNDE
Bald findet ihr hier eine Übersicht unseres Festivalgeländes. Es gibt insgesamt zwei Bühnen, einen großen kostenfrei zugänglichen Bereich und diverse Möglichkeiten auf dem Gelände das Festival-Feeling zu genießen. Ladet Euch den Geländeplan sobald es ihn gibt direkt aufs Handy herunter, um euch vor Ort noch besser zurechtzufinden.
FUNDSACHEN
Nach der Veranstaltung werden diese in unserem Büro sortiert. Solltest Du etwas verloren haben, schreibe uns gerne eine Mail an veranstaltung(at)stadtmarketing-hof.de.
Anschließend werden alle Fundsachen dem Fundbüro Hof übergeben.
FOTOGRAFIEREN
Das Fotografieren auf dem Festivalgelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und kleinen Taschenkameras für den privaten Gebrauch erlaubt. Wer beim Saaleauenfestival professionell fotografieren und / oder Bericht erstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung aka Presse-Pass. Sende hierfür bitte ein Anfrage an: info(at)stadtmarketing-hof.de
G
Close
GEHÖRSCHUTZ
Gehörschutz gibt es kostenfrei auf dem Veranstaltungsgelände. Erfragt diesen vor Ort gerne an den Eingängen oder an den Getränkeständen.
GETRÄNKE & SPEISEN
Auf dem Festivalgelände wird für das leibliche Wohl eines Jeden gesorgt – insbesondere auch für Veganer*innen. Plastikflaschen, Kanister, Glasbehälter jeder Art, Dosen und/oder sonstige Trinkbehältnisse sowie das Mitbringen von eigenen Speisen/Getränken oder Lebensmitteln, Hartverpackungen und Kühltaschen sind grundsätzlich verboten.
H
Close
HAUSRECHT
Auf dem gesamten Festivalgelände wird das Hausrecht vom Veranstalter bzw. von den durch diesen Beauftragten ausgeübt. Bitte leistet deshalb dem Sicherheitspersonal jederzeit unmittelbar Folge.
HANDEL
Dem Besucher sind gewerbsmäßige Handlungen (insbesondere Verkauf, Werbung) auf dem Festivalgelände verboten; es sei denn, sie wurden vorher schriftlich mit dem Veranstalter abgestimmt.
HELFEN
Ihr wollt nicht nur feiern, sondern uns bei den Vorbereitungen und/oder vor Ort tatkräftig unterstützen? Dann brauchen wir Dich! Bewerbt Euch entweder initiativ unter info(at)stadtmarketing-hof.de oder schaut zu gegebener Zeit mal unter dem Reiter „Jobs“ nach. Natürlich lohnt sich ein Follow auf Instagram oder Facebook, um keine News zu verpassen.
HOTEL
Hotels, Gasthöfe und Privatzimmer findet Ihr auf der Tourismusseite der Stadt Hof.
M
Close
MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKTE PERSONEN / PERSONEN MIT SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS
Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B wird gemeinsam mit einer Begleitperson kostenfreier Zutritt zum Festival gewährt. Diese Besucher*innen bitten wir, sich per E-Mail unter info(at)stadtmarketing-hof.de anzumelden. Nach vorheriger Anmeldung können am Festivalwochenende beide Einlassbänder am Festival Ticket & Guest Desk unter Vorlage des entsprechenden Ausweises abgeholt werden.
MÜLL
Wir bitten euch, auf die Umwelt zu achten und Verpackungen sowie sonstigen Müll in die zahlreichen dafür vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen.
N
Close
NACHTRUHE
Auch wenn wir alle miteinander lange feiern, möchten wir Euch bitten nach dem Festival das Gelände ruhig zu verlassen. Die Ausnahmegenehmigung bis 1 Uhr feiern zu dürfen, möchten wir gerne auch in den Folgejahren wieder beantragen.
O
Close
OFFIZIELLE VERKAUFSSTELLEN
Unsere Tickets findest du bei unseren Ticketpartnern im digitalen Raum und vor Ort, beim Ticketdealer unseres Vertrauens. Alle Infos dazu findest du hier.
Natürlich streng limitiert und nur solange der Vorrat reicht.
P
Close
PARKEN
PARTYZETTEL
Ihr seid noch keine 18 und wollt zum Saaleauenfestval? – Wenn ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt seid könnt Ihr auch ohne Erziehungsberechtigten auf das Saaleauenfestival. Dafür benötigt ihr unseren Partyzettel. Dieser muss von euren Eltern ausgefüllt sein. Bringt diesen bitte mit eurem Ticket mit und schon könnt Ihr bis 24.00 Uhr mit uns feiern.
Download Partyzettel.
Weitere Infos zu den Altersbeschränkungen bekommt ihr direkt unter dem Punkt Altersbeschränkungen im Festival ABC.
POLIZEI
Auch die Polizei wird auf dem Saaleauenfestival vertreten sein. Neben einer grundsätzlichen Sicherung des Festivals werden auch routinemäßige Alkohol- und Alterskontrollen durchgeführt.
PRESSE
Wer beim Saaleauenfestival professionell fotografieren und / oder Bericht erstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung aka Presse-Pass. Sende hierfür bitte eine Anfrage an: info(at)stadtmarketing-hof.de.
Wir bitten Akkreditierungsanfragen bis 8. August 2024 12.00 Uhr direkt über das Stadtmarketing abzuwickeln.
Für Presseanfragen wenden sie sich bitte direkt an die Pressestelle der Stadt Hof unter: presse(at)stadt-hof.de.
PROGRAMM
Ihr wollt alle Informationen zum Line-Up? Wenn du es bis hierher geschafft hast, hast du sicher auch schon unser Line-Up gesehen.
PYROTECHNIK
Pyrotechnik jeglicher Art ist auf dem Saaleauenfestival grundsätzlich verboten.
R
Close
RASSISMUS
Rassismus hat auf dem Saaleauenfestival absolut keinen Platz. Solltet ihr Zeuge von rassistischen Handlungen werden, informiert bitte umgehend unser Sicherheitspersonal.
S
Close
SAALEAUEN
Die Saaleauen sind ein Naherholungsgebiet in der Hofer Innenstadt und wurden für die Landesgartenschau 1994 neu angelegt.
SONSTIGE FRAGEN
Schreibt uns gerne eine mail an: info(at)stadtmarketing-hof.de.
T
Close
TIERE
Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. Therapietiere wie z.B. Blindenhunde stellen hiervon eine Ausnahme dar. Diese sind im Voraus anzumelden unter info(at)tadtmarketing-hof.de.
TERMINVERSCHIEBUNG
Du kannst sicher sein, dass es im Falle einer Absage oder einer Verschiebung des Termins eine Rückerstattung/Gutschein- bzw. Umtauschaktion geben wird.
TASCHENKONTROLLE
Natürlich dürft Ihr eine Tasche/einen Beutel mitbringen. Wir bitten Euch jedoch nur wirklich notwendige Dinge mitzuführen. Die Tasche sollte eine Größe von Din A4 nicht überschreiten. Wir werden vor Ort Taschen- und Bodychecks durchführen. Bitte beachtet auch den Punkt „Verbotene Gegenstände“. Dort haben wir aufgelistet, was Ihr auf gar keinen Fall mitbringen dürft.
TOILETTEN
Auf dem Festival-Gelände gibt es Toilettencontainer in ausreichend großer Anzahl. Diese werden regelmäßig geleert und gesäubert. Auch Toiletten für Personen mit Mobilitätseinschränkung sind an Haupteingang bei den roten Stelen vorhanden. Bitte achtet aufeinander.
TICKETS
Die heiß begehrte Ware gibt es wie immer online zu erwerben.
Außerdem findet ihr das perfekte Geburtstagsgeschenk auch an ausgewählten Vorverkaufsstellen.
————-
Bei Verlust einer erworbenen Eintrittskarte wird kein Ersatz geleistet. Der Kauf von Eintrittskarten über dieses Online-Angebot ist nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Fernabsatzvertrag. Ein Widerrufsrecht besteht nicht. Bestellungen über dieses Online-Angebot sind nach Zuweisung und Übertragung einer Buchungsnummer bindend.
U
Close
UNWETTER/STURM
Alle Maßnahmen, die diesbezüglich ergriffen werden, dienen Eurer Sicherheit!
Wir werden Euch im Falle eines Gewitters auf jeden Fall rechtzeitig informieren.
Helft Euch gegenseitig und achtet aufeinander.
Beachtet und befolgt bitte die Durchsagen und die Anweisungen der Polizei und des Sicherheitsdienstes!
Speziell im Fall von schlechtem Wetter oder Unwetter behalten wir uns vor, die Zugangsabwicklung nach bestem Ermessen zu verändern.
Im Falle einer nötigen Räumung des Festivalgeländes bitten wir Euch dringend, den Weisungen des Personals und der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Bitte achtet auch auf die Durchsagen über die PA, sowie die Lautsprecherdurchsagen der Polizei. Bewahrt im Falle einer Räumung Ruhe und begebt Euch schnellstmöglich zu den ausgeschilderten Ausgängen.
V
Close
VERBOTENE GEGENSTÄNDE
Bitte beachtet, dass das Mitführen von allgemein gefährlichen Gegenständen (z.B. Waffen aller Art, Glas, Flaschen, Fackeln, Regenschirme, pyrotechnische Gegenstände, Himmelslaternen, Megaphone, Fahnenstangen usw.) streng untersagt ist.
Zudem ist das Mitbringen von folgenden Gegenständen Verboten:
- Profikameras (Spiegelreflex oder hochauflösende)
- Große Taschen
- Stockschirme
- Stühle und Kisten
- Taschenmesser und Messer
- Kein Glas & Glasflaschen (Ausnahme 0,5 Pet ohne Deckel)
- Spraydosen
- Waffen und gefährliche Gegenstände
- Tiere
W
Close
WERBUNG
Ohne schriftliche Genehmigung durch den Veranstalter ist das Verteilen von Werbematerial wie Flyer, Poster, Gutscheine usw. grundsätzlich untersagt.
WAS NOCH?
Unser Festival ABC wird stetig bearbeitet. Wir empfehlen euch deshalb, ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung noch einmal auf diesem Teil der Website vorbeizuschauen, um auf dem neusten Stand zu sein.
WOHNMOBIL
Wohnmobilstellplätze in der Stadt Hof findet Ihr auf der Tourismusseite der Stadt Hof.
WHATSAPP-KANAL
Die wichtigsten Festivalnews immer direkt auf dein Smartphone mit dem Whatsapp-Kanal des Stadtmarketing Hof.
Z
Close
ZUM SCHLUSS
Lasst uns gemeinsam die schönste Zeit des Jahres verbringen – mit viel Musik, Spiel, Spaß und Firlefanz! Wir freuen uns auf euer Kommen. Euer Stadtmarketing Hof Team!